News

04.09.2025Wenn der Polizist in den Kindergarten kommt

Kurz nach Schuljahresbeginn bekamen die Kindergartenkinder in Degersheim einen besonderen Besuch: Daniel Ammann von der Polizeistation Gossau-Flawil erklärte den Kindern das richtige Verhalten auf der Strasse und gemeinsam übten sie die Überquerung der Hauptstrasse auf dem Fussgängerstreifen. Damit die Sicherheit der Kinder auf den Strassen gewährleistet ist, müssen sich auch die Erwachsenen im Strassenverkehr ihrer Vorbildfunktion bewusst sein und sich entsprechend verhalten. Die Kinder freuten sich über den Besuch und wurden für ihre Aufmerksamkeit mit einer Demonstration von Sirene und Blaulicht des Polizeiautos belohnt.

28.08.2025Schulergänzende Betreuung in neuen Räumlichkeiten

Seit dem Schulbeginn befindet sich die Schulergänzende Betreuung (SEB) im Haus an der Steineggstrasse 9. Dank der besseren Platzverhältnisse und dem optimalen Standort sind sowohl die Betreuerinnen als auch die Kinder mit der neuen Situation sehr zufrieden. 

Die Schulergänzende Betreuung (SEB) der Schule Degersheim ist in den Sommerferien an ihren neuen Standort an der Steineggstrasse 9 umgezogen. Die dortigen Räumlichkeiten bieten den Kindern und den Betreuerinnen mehr Platz und sorgen somit für entspanntere Verhältnisse. "Wir haben so die Möglichkeit, die Kinder gemäss ihren Bedürfnissen räumlich zu trennen," erklärt die Leiterin des Angebots, Marianne Hälg. "So können sich Kinder, die in Ruhe etwas lesen wollen oder ihre Hausaufgaben erledigen, in einen ruhigen Raum zurückziehen und werden weniger gestört als noch in der "alten" Betreuung an der Kirchstrasse 21." Auch der grosse Garten der ehemaligen Arztpraxis wird von den Kindern sehr gerne genutzt. Aufgrund der engen Platzverhältnisse und der steigenden Nachfrage an der Schulergänzenden Betreuung waren die Verantwortlichen schon länger auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Dabei sollten diese mehr Platz bieten und gleichzeitig zentral gelegen und in der Nähe der Schulhäuser sein. Das Haus an der Steineggstrasse 9 erfüllte sämtliche Anforderungen. Glücklicherweise zeigte sich der Eigentümer, der Trägerverein Integrationsprojekte St.Gallen (TISG) offen für eine Lösung. Die Verantwortlichen zeigen sich mit der Situation sehr zufrieden. "Natürlich gibt es noch Verbesserungspotential am neuen Standort. Aber der Start ist sehr gut verlaufen und wir fühlen uns hier wohl," stellt Marianne Hälg zufrieden fest. 

21.08.2025Schuljahresbegrüssung Schulhaus Steinegg

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hiess die Primarschule Degersheim ihre Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen. Besonders aufregend war dieser Anlass für die Kinder der neuen 3. Klassen, die erstmals ihren Platz im neuen Schulhaus einnahmen. Begrüsst wurden sie mit dem Steinegg-Song, dessen mitreissender Refrain «es Hoch uf üs» für gute Stimmung sorgte. Schulratspräsidentin Annemarie Schwizer wünschte mit ihren Eröffnungsworten allen Kindern und Lehrpersonen ein erfolgreiches und erfülltes Schuljahr. Traditionsgemäss schlängelten sich die neuen 3. Klassen am Ende der Veranstaltung durch die Reihen der älteren Jahrgänge und wurden so feierlich in die Pause entlassen.

21.08.2025Schulergänzende Betreuung während der Herbstferien

Die Schulergänzende Betreuung ist während der letzten beiden Herbstferienwochen geöffnet. Vom 29. September bis am 3. Oktober bleibt sie geschlossen. Die Betreuung kann wahlweise halbtags oder ganztägig erfolgen und muss bis am 5. September angemeldet werden. Dabei sind die zusätzlichen Informationen zur Betreuung während der Schulferien zu berücksichtigen.

Die Schulergänzende Betreuung der Gemeinde Degersheim ist während den Herbstferien vom 6. bis 10. Oktober und vom 13. bis 17. Oktober für schulpflichtige Kinder ab dem 1. Kindergarten wie gewohnt zwischen 7 und 18 Uhr offen (Module 5 und 6, siehe Beschrieb unten). Vom 29. September bis 3. Oktober bleibt sie geschlossen. Sofern noch keine Anmeldung ausgefüllt wurde, ist das Ausfüllen des entsprechenden Formulars nötig. Das Formular finden Sie hier. Die Kosten für die Betreuung während der Ferientage betragen für das Modul 5 (07.00 – 11.30 Uhr inkl. Frühstück) 25 Franken, für das Modul 6 (von 11.30 – 18.00 Uhr inkl. Zvieri) 30 Franken. Die Verrechnung des Mittagessens für 8 Franken erfolgt separat. Die Betreuungskosten für einen ganzen Ferientag belaufen sich somit auf 63 Franken pro Kind inkl. Mittagessen. Für die bezogenen Leistungen wird Ende Monat eine Rechnung gestellt. Alle wichtigen Fragen rund um die Betreuung während der Schulferien sind in einer separaten Information auf der oben genannten Internetseite zusammengefasst. Bei Fragen steht Marianne Hälg, Leiterin Schulergänzende Betreuung, gerne zur Verfügung: marianne.haelg@degersheim.ch.

Archiv

202520242023202220212020